2 Stellen für Studentische Beschäftigte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftskommunikation
Zwei Stellen für studentische Beschäftigte (41 MoStd.), befristet bis 31.12.2025.
Bewerbungsende: 26.05.2025News from May 13, 2025
Ziel des Exzellenzclusters EXC 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" ist es, die Konzeption von Literatur in globaler Perspektive grundlegend neu zu denken. Mit dem Konzept der "Temporal Communities" wird dabei untersucht, wie Literatur über Räume und Zeiten hinweg ausgreift und dabei – manchmal über Jahrtausende – komplexe Zeitlichkeiten und Netzwerke ausbildet und in ständigem Austausch mit anderen Künsten, Medien, Institutionen und gesellschaftlichen Phänomenen steht. Der Cluster organisiert seine Arbeit in fünf Research Areas: 1. Competing Communities, 2. Travelling Matters, 3. Future Perfect, 4. Literary Currencies, 5. Building Digital Communities.
Die hier ausgeschriebene Stelle dient als Schnittstelle zwischen der Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschaftskommunikation und dem Publikationsmanagement innerhalb der Wissenschaftlichen Geschäftsführung des Exzellenzclusters Temporal Communities.
Die detaillierte und rechtsverbindliche Ausschreibung der Stelle finden Sie im Stellenanzeiger der Freien Universität Berlin vom 12. Mai 2025 unter der Kennung: EXC TC_SHK_Ö/WissKomm_2025 (PDF)
Aufgabengebiet
Hauptaufgaben:
- Unterstützung bei Literaturbeschaffung und Auswertung von Forschungsliteratur
- Format- und Bildrecherche
- Korrektorat und Lektorat wissenschaftlicher Texte
- Verschlagwortung und Pflege von Forschungsdatenbanken
Nebenaufgaben:
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von wissenschaftlichen Veranstaltungen am Cluster
- Forschungsbezogene Öffentlichkeitsarbeit (Redaktion, Pflege der Website, Social-Media) inkl. graphischer Gestaltungsaufgaben
- Zuarbeit zum Publikationsmanagement
Erwünscht
- Studium eines literatur-, kunst- oder kulturwissenschaftlichen Faches oder der Philosophie
- Interesse an Fragen der Literaturgeschichte/Philologien, literatur-/kulturwissenschaftlicher Theorie, Wissensgeschichte
- Versierter Umgang mit Rechercheinstrumenten und Datenbanken
- Erfahrung im Verfassen und Redigieren von wissenschaftlichen Texten und Beiträgen
- Erfahrung mit Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen (Vorträge, Tagungen, Workshops usw.) und Veranstaltungen an Kultureinrichtungen
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- CMS-Kenntnisse
- sehr gute EDV-Kenntnisse und Kenntnisse von Social-Media-Plattformen
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und sorgfältiger Arbeitsstil
Weitere Informationen erteilt Frau Gloria Thiller (office@temporal-communities.de / 030-838-71414).
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Dr. Kristiane Hasselmann: bewerbung@temporal-communities.de
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.