Kai Padberg

Former Doctoral Candidate / Research Associate, 2019–2023
Former Member, Research Area 2: Travelling Matters, project "Extended Audiences"
Kai Padberg studierte im Bachelorstudium Theater- und Medienwissenschaft und Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg. Im Wintersemester 2018/19 schloss er mit seiner Masterarbeit: Störungen: Vom Buhruf bis zur Bühnenbesetzung sein Masterstudium in Theaterwissenschaft an der FU Berlin ab.
In seinem Bachelor- und Masterstudium engagierte er sich zudem in verschiedenen Gremien der akademischen Selbstverwaltung und war Stipendiat der Hans-Böckler Stiftung. Von Oktober 2019 bis 2023 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Exzellenzcluster Temporal Communities für das Projekt Extended Audiences an der FU Berlin.
Nebenberuflich ist Kai Padberg als freier Kulturvermittler und Perfomance-Künstler tätig.
- Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Theaterwissenschaft" für Bachelorstudierende am Institut für Theaterwissenschaft an der FU Berlin (WiSe 2017/18)
- Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Theaterwissenschaft" für Bachelorstudierende am Institut für Theaterwissenschaft an der FU Berlin (WiSe 2018/19)
Doctoral Research Project:
Extended Audiences: Audience Performances and Public in Transition (2019–2023)
Research Interests:
- Immersive und partizipative Theaterformen
- Aufführungsstörungen und Theaterproteste
- Arbeitsbedingungen im Theater- und Kulturbetrieb
- Gewerkschaftliche Organisierung und andere Widerstandsformen im Theaterbetrieb
- Kritische Auseinandersetzung mit der Extremismustheorie
Dunkel, Barbara; Gollasch, Christoph; Padberg, Kai (Hrsg.) Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und neue rechte Konstellationen, Universitätsverlag der TU Berlin, 2019.