Springe direkt zu Inhalt

Ibero-Amerikanisches Institut

The Ibero-Amerikanisches Institut (IAI) is an interdisciplinary institution focused on the cultural exchange with Latin America, the Caribbean, Spain and Portugal. Since 1963, the IAI has been part of the Stiftung Preußischer Kulturbesitz and complements Berlin's rich landscape of state-financed museums and cultural institutions with its unique profile: Its impressive archive includes the biggest library on the Iberic-American cultural region in Europe. With its engagement in academic cooperation and knowledge transfer, the IAI is an important partner especially for Cluster projects and members working with Iberic-American literature and culture.



Featured Activities

Festival | BARRIO (BAIRRO) Berlin. Lateinamerikanische Literatur (2024)

Vom 10. bis zum 17.10.2024 fand in Kooperation mit dem IAI Berlin und der lettrétage das Festival Barrio (Bairro) Berlin statt, das aus transtemporaler, dekolonialer und interdisziplinärer Perspektive zeitgenössische Literatur aus Lateinamerika und der lateinamerikanischen Diaspora vorstellte. Berlin ist ein wichtiger Ort lateinamerikanischen Schreibens. Das Festival feierte diese reiche, vielfältige und dynamische Szene und ihre Akteur:innen mit zahlreichen Formaten.

Vortrag | Der (neue) Wert grafischer Literatur in und aus Lateinamerika (2020)

In ihrem Vortrag zu graphischer Literatur im Kontext Lateinamerika sprach die Lateinamerikanistin Jasmin Wrobel über die reiche Comicproduktion in den Ländern Lateinamerikas, den Einfluss des visual turn in der Literaturwissenschaft für deren Rezeption und gab Einblick in die Arbeit der Comickünstler*innen Powerpaola und Nacha Vollenweider.

Zarzuela: Spanisches Musiktheater als globales Phänomen (2019)

One segment of the Cluster's Grand Opening Event was dedicated to Zarzuela, a Spanish musical theatre genre rich in traces of intercultural exchange. Curator Stephanie von Schmädel introduced the accompanying exhibition, offering insight into this unique art form. Her presentation was followed by a Zarzuela performance featuring singer Carmen Celada and guitarist Nikolaos Tsiachris.