Springe direkt zu Inhalt

Variationen stilistischer Transparenz. Bruno Snells kühle Diagnosen der alten Griechen (und Römer)

Book Chapter

Book Chapter

Melanie Möller – 2021

Dass die Auffassung einer sinnlichen Dimension der Erkenntnis nicht zwangsläufig zu Pathos führt, sondern im Gegenteil auch einen betont nüchternen Stil zu generieren vermag, zeigt der Fall Bruno Snells.

Title
Variationen stilistischer Transparenz. Bruno Snells kühle Diagnosen der alten Griechen (und Römer)
Publisher
Erich Schmidt Verlag
Location
Berlin
Keywords
Book Chapter; RA 2: Travelling Matters
Date
2021-12-17
Appeared in
Eva Geulen, Claude Haas (Eds.). Der Stil der Literaturwissenschaft (= Sonderhefte der Zeitschrift für Deutsche Philologie 140)
Type
Text
Size or Duration
95–105
Coverage
This publication is the result of work carried out in Research Area 2: Travelling Matters.
How to cite:
Melanie Möller. "Variationen stilistischer Transparenz. Bruno Snells kühle Diagnosen der alten Griechen (und Römer)." In Der Stil der Literaturwissenschaft, edited by Eva Geulen and Claude Haas, 95–105. Sonderhefte der Zeitschrift für Deutsche Philologie 140, 2021. https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20680-3.