"Nachbarschaft im Geviert": Lars Gustafsson und Walter Höllerer im Westberlin der 1960er Jahre
Lukas Nils Regeler – 2024
Der vorliegende Beitrag widmet sich der folgenreichen Freundschaft zweier Schriftsteller der Nachkriegszeit, dem schwedischen Dichter Lars Gustafsson und dem Westberliner Autor und Kulturpolitiker Walter Höllerer. In einzelnen Etappen soll aufgezeigt werden, wie diese Freundschaft sich nicht nur poetisch in etlichen Veröffentlichungen manifestierte, sondern darüber hinaus auch zur Modernisierung des europäischen, auf internationalen Austausch bedachten Literaturbetriebs der 1960er Jahre beitrug. Ein besonderes Augenmerk des Textes liegt hierbei auf den Netzwerkpoetiken und -politiken beider Autoren.
This book chapter examines the influential friendship between two post-war writers, the Swedish poet Lars Gustafsson and the West Berlin author and cultural politician Walter Höllerer. In several stages, it will be pointed out how this friendship not only manifested itself poetically in a number of publications, but also contributed to the modernization of the European literary scene of the 1960s, which relied on international exchange. The book chapter pays particular attention to the network poetics and politics of both authors.
Lukas Nils Regeler. "'Nachbarschaft im Geviert': Lars Gustafsson und Walter Höllerer im Westberlin der 1960er Jahre." In Einheit des Faches – Vielfalt der Perspektiven: Ausgewählte Beiträge zum "XII. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen" in Reykjavík vom 8. – 10. Juni 2022, edited by Frank Thomas Grub, Ewald Reuter, and Oddny Sverrisdóttir, 197–208. Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur / Northern European Studies in Literature, Language and Culture 18. Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford: Peter Lang, 2024. https://doi.org/10.3726/b22111.