Dialoge von Zeit zu Zeit. Literarische Mehrsprachigkeit und Übersetzung, 'global'
Cornelia Ortlieb – 2024
Based on Schleiermacher's and Derrida's concepts, the introduction to Dialoge von Zeit zu Zeit. Literarische Mehrsprachigkeit und Übersetzung outlines various types of dialogue-based research into literary multilingualism and translation in the modern age. The contributions in this special issue discuss the political, historical, economic, aesthetic and poetological implications of working with (increasingly) multilingual texts from a historical and systematic perspective and argue for an appropriately modified vocabulary of description and analysis.
Title
Dialoge von Zeit zu Zeit. Literarische Mehrsprachigkeit und Übersetzung, 'global'
Author
Keywords
Article; RA 4: Literary Currencies
Date
2024-03-10
Source(s)
Relation
Appeared in
Cornelia Ortlieb (Ed.). Dialoge von Zeit zu Zeit. Literarische Mehrsprachigkeit und Übersetzung. Germanisch-Romanische Monatsschrift. Neue Folge | 74.1
Type
Text
Size or Duration
1–10
Coverage
This publication is the result of work carried out in Research Area 4: Literary Currencies.
How to cite:
Cornelia Ortlieb. "Dialoge von Zeit zu Zeit. Literarische Mehrsprachigkeit und Übersetzung, 'global'." Germanisch Romanische Monatsschrift. Neue Folge 74, no. 1 (2024): 1–10. https://grm.winter-verlag.de/article/GRM/2024/1/4.
Cornelia Ortlieb. "Dialoge von Zeit zu Zeit. Literarische Mehrsprachigkeit und Übersetzung, 'global'." Germanisch Romanische Monatsschrift. Neue Folge 74, no. 1 (2024): 1–10. https://grm.winter-verlag.de/article/GRM/2024/1/4.