Book | Weiße Pfauen, Flügelschrift. Stéphane Mallarmés poetische Papierkunst und die Vers de circonstance · Verse unter Umständen. Dresden: Sandstein 2020.Book Section | "Korrespondenzen mit Objekten. Liebesbriefe und 'sprechende Dinge' bei Goethe und Mallarmé", in: Knaller, Susanne/Pany-Habsa, Doris/Scholger, Martina (eds.): Schreibforschung interdisziplinär. Praxis – Prozess – Produkt. Bielefeld: transcript, p. 117-136.Book Section | "Notieren, Billettieren, Übereignen. Goethes Dichten im Kopieren, Marienbad 1923", in: Paulus, Jörg/Hübener Andre/Winter, Fabian (eds.): Duplikat, Abschrift und Kopie. Kulturtechniken der Vervielfältigung. Köln: Böhlau, p. 131-154.Edited Volume | with Kai Kauffmann (eds.): George-Jahrbuch Band 13 (2020/2021). Berlin/Boston: De Gruyter.Article | "Verbundene im neuen Land. George, Hofmannsthal und der europäische Symbolismus", in: Kai Kauffmann and Cornelia Orlieb, (eds.): George-Jahrbuch Band 13 (2020/2021), S. 77–102.Book Section | "Der Kampf der Gattungen. Stéphane Mallarmés Un spectacle interrompu", in: Fuchs, Margarete/Jürgens, Anna-Sophie/Schuster, Jörg (eds.): Manegenkünste. Zirkus als ästhetisches Modell, Bielefeld: transcript, p. 273-291.Book Section | "Fortgesetzte Übergriffe. Objekte des Vergessens und die Aporien einer DDR-Geschichte 'zum Anfassen'", in: Fluhrer, Sandra/Waszynski, Alexander (eds.): Tangieren – Szenen des Berührens. Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, p. 85-105.Book Section | "'Verstrickt, verloren'. Celans Versuch über dem Grund nach Rimbauds Le Bateau ivre", in: Auerochs, Bernd/Günther, Friederike/May, Markus (eds.): Celan-Perspektiven. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, p. 69-87.
2021
Article | "Verbundene im neuen Land. George, Hofmannsthal und der europäische Symbolismus", in: George-Jahrbuch 13 (2020/2021), S. 77–102.Book Section | "East East and West West. Ein russisch-amerikanisch- deutsches Gespräch im Zeichen Goyas", Berlin, Januar 1967, in: Jutta Müller-Tamm (Hg.): Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau, Berlin, Boston: De Gruyter 2021, p. 225-252.Article | "Das Buch als (post-)digitale Wundertüte. Jeffrey Jacob Adams' und Doug Dorsts S. Das Schiff des Theseus", in: Stefan Brückl, Wilhelm Haefs, Max Wimmer (Hg.): METAfiktionen. Der experimentelle Roman seit den 1950er Jahren, (=neoAvantgarden 11.), edition text + kritik 2021, p. 364-396.Book Section | "Augenfällige Berührungen, sichtbare Klänge. Stefan Georges Mallarmé-Buch", in: Stephanie Catani, Jasmin Pfeiffer (Hg.): Künstliche Welten zwischen Multisensorik und Multimedialität, Berlin, Boston: De Gruyter 2021, p. 39-57.Book Section | "Weiß auf Weiß. Stéphane Mallarmés Briefumschläge, Billetts und Fächer", in: Carolin Bohn, Maria Frommhold, Christian Wiebe (Hg.): BriefKunst. Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf, Heidelberg: Winter 2021, p. 97-103.
2022
Book Section | "Die neueste Versmode – Stéphane Mallarmés serielles Schreiben und die Künste der Zeitschrift", in: Katja Barthel (Hg.): Dynamiken historischer Schreibszenen. Diachrone Perspektiven vom Spätmittelalter bis zur klassischen Moderne, Berlin, Boston: De Gruyter 2022, p. 219-236.
2024
Edited Volume | (ed.) Dialoge von Zeit zu Zeit. Literarische Mehrsprachigkeit und Übersetzung. Germanisch-Romanische Monatsschrift. Neue Folge 74, 1. Heidelberg 2024. https://grm.winter-verlag.de/issue/GRM/2024/1.Article | "Dialoge von Zeit zu Zeit. Literarische Mehrsprachigkeit und Übersetzung, 'global'." Germanisch-Romanische Monatsschrift. Neue Folge 74, no. 1 (2024): 1–10. https://grm.winter-verlag.de/article/GRM/2024/1/4.Book Section | "Gemeinschaftliches Liebesschreiben. Der Roman als soziales Medium in der Literatur der Gegenwart." In Kollektive Autor:innenschaft – digital/analog, edited by Michael Gamper, Anna Luhn, Nina Tolksdorf, and Paul Wolff, 53–76. Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KSDG) 19. Berlin/Heidelberg: J.B. Metzler, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67704-9_4.Article | "Listentypen, Schriftgebilde, Leseaufgaben." Film Credits und Listen in den Künsten. Nach dem Film 23 (2024), edited by Sabine Nessel, Sophie Hartleib, and Cornelia Ortlieb. https://nachdemfilm.de/index.php/issues/text/listentypen-schriftgebilde-lese-aufgaben.