Springe direkt zu Inhalt

Lukas Nils Regeler

2021

Article | "Zweifach zersammelt. Die Dichtung des Prenzlauer Bergs am Literarischen Colloquium Berlin." spritz – Sprache im technischen Zeitalter, no. 59 (2021): 499–527.

2023

Edited Volume | with Jutta Müller-Tamm (eds.). DDR-Literatur und die Avantgarden. Moderne-Studien 28. Bielefeld: Aisthesis, 2023. Article | with Jutta Müller-Tamm. "Fahrt mit der S-Bahn. Bewegung und Raum im geteilten Berlin." Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 13, no. 2 (Berliner Topographien) (2022): 37–54. https://doi.org/10.14361/zig-2022-130205. Book Chapter | with Frank Fischer, Viktor J. Illmer, Jutta Müller-Tamm, Luise von Berenberg-Gossler, Franziska Diehr. "Internationale Autor*innen zu Gast in der DDR. Die Einreisekartei des Schriftstellerverbandes und ihre digitale Aufbereitung". In Book of Abstracts DHd 2023: Open Humanities, Open Culture. Belval, Luxembourg / Trier, Germany, March 13–17, 2023, edited by Peer Trilcke and Anna Busch, 177–81, 2023. https://zenodo.org/records/7715311. Edited Volume | with Susanne Klengel, Jutta Müller-Tamm, Ulrike Schneider (eds.). Berlin International: Literaturszenen in der geteilten Stadt (1970‒1989). Berlin/New York: De Gruyter, 2023. https://doi.org/10.1515/9783110789539.

2024

Book Chapter | "'Nachbarschaft im Geviert': Lars Gustafsson und Walter Höllerer im Westberlin der 1960er Jahre." In Einheit des Faches – Vielfalt der Perspektiven: Ausgewählte Beiträge zum "XII. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen" in Reykjavík vom 8. – 10. Juni 2022, edited by Frank Thomas Grub, Ewald Reuter, and Oddny Sverrisdóttir, 197–208. Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur / Northern European Studies in Literature, Language and Culture 18. Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford: Peter Lang, 2024. https://doi.org/10.3726/b22111.

2025

"Komplizenschaft, Wege und Bewegungen der Lyrik Edith Södergrans." In Mobile Avantgarden. Netzwerke der Moderne im nördlichen und östlichen Europa, edited by Jutta Müller-Tamm and Sylwia Werner, 41–62. WeltLiteraturen / World Literatures 25. Berlin/Boston: De Gruyter, 2025. https://doi.org/10.1515/9783111648637-004.